Dirigent

Unser Dirigent ist Gerhard Ruby. Seine große Liebe ist – nach seiner Astrid – die Musik. Er versteht es, uns mit neuen Ideen zu begeistern, die auch beim Publikum gut ankommen. Die Proben mit ihm machen uns genauso viel Spaß wie unsere Auftritte, von denen ihm die Kurkonzerte in Bad Dürrheim besonders wichtig sind. Gerhard steckt uns mit seiner Energie und Lebensfreude an. Aber lassen wir Gerhard selber zu Wort kommen:

Starke Unterstufe klingt besser als schwache Höchststufe.“

„Ein leichtes Stück, sicher gespielt, ist mir hundert Mal lieber als ein Bravourstück, bei dem die halbe Kapelle zittert.“

„Ihr seid klingende Dachziegel; ist nur einer zu kurz, zerbricht der Akkord“

„Musik ohne Freude schmeckt wie Bier ohne Schaum.“

„Musizieren soll immer Freude aber niemals Angst machen.“

„Ich liebe Musik, zu der man tanzen oder die man singen kann.“

In der Probe aufgeschnappt

Der 62jährige Anwalt für Erbrecht ist seit seinem neunten Lebensjahr begeisterter Blasmusiker. Da seine Eltern aus Südmähren stammten, entwickelte er schon in der Kindheit eine Affinität zur böhmisch-mährischen Blasmusik. In seiner Studentenzeit organisierte er über Jahre Folklore- und Rhythm & Blues-Events. Damals waren für ihn Folk und schwarzer Blues prägend, ehe er sich als junger Dirigent wieder ganz der Blasmusik zuwandte. Heute ist er Triebfeder des Schwarzwaldfests der Blasmusik. Gerhard dirigierte vor dem Musikverein Hochemmingen die Musikvereine aus Mönchzell, Mönchweiler und über viele Jahre die Schwarzwaldschlawiner, die er 1995 gründete und mit mährischer Blasmusik prägte. Er ist aktuell neben dem Musikverein Hochemmingen musikalisch noch als Sänger im Gospelchor „Get Gospel“ aktiv. Seine musikalischen Schwerpunkte liegen in der populären Unterhaltungsmusik aller Stilrichtungen, dem Folklore- und Kirchenlied.

%d Bloggern gefällt das: